Wissenswertes über die Sprache
Vom Sultanat Oman über die Volksrepublik Libyen bis hin zum Königreich Marokko an der Atlantischen Küste: über 300 Millionen Menschen können sich weltweit auf Arabisch verständigen. Die gesprochenen arabischen Sprachen unterscheiden sich teilweise so stark voneinander, dass eine reibungslose Kommunikation zwischen arabischen Muttersprachlern unterschiedlicher Herkunft in ihren Dialekten oftmals recht schwierig ist. Um diese Schwierigkeit zu überbrücken, benutzen alle Sprecher das Standardarabisch als multifunktionale Hochsprache. Das moderne Hocharabisch unterscheidet sich vom klassischen Arabisch, wie es im Koran überliefert wurde, allerdings im Wortschatz (der freilich in den letzten Jahrhunderten stark erweitert wurde) und in Grammatik und Aussprache. Das Arabische hat übrigens auch eine Vielzahl an Begriffen in der deutschen Sprache hinterlassen. Das sind einerseits Ausdrücke, deren Herkunft recht naheliegend ist, wie beispielsweise Beduine, Balsam, Mokka, Safran, Sesam oder Wesir. Sie finden aber auch Begriffe, bei denen man nicht sofort an einen arabischen Ursprung denkt. Hätten Sie gewusst, dass die Chemie, das Elixier, die Gitarre, der Zucker, die Ziffer, die Algebra, der Kaffee, die Watte, die Karaffe, der Admiral, das Magazin, die Matratze oder Schachmatt Bezeichnungen sind, die eine arabische Wortwurzel aufweisen.
Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Arabisch. Probieren Sie den Kurs aus und sehen Sie selbst, wie viel schneller Sie Arabisch lernen können, als Sie es für möglich gehalten hätten. Entdecken Sie, wie Arabisch lernen endlich Spaß macht und einfach ist – und wie dieser Kurs Sie wirklich motiviert, jeden Tag zu lernen. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen zwei Tagen lernen werden!
Länderinfo Saudi-Arabien
Saudi-Arabien ist eine absolute Monarchie in Vorderasien. Das Land liegt auf der Arabischen Halbinsel. An Saudi-Arabien grenzen Jordanien, der Irak, Kuwait, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, der Oman und der Jemen. Saudi-Arabien und der Inselstaat Bahrain sind durch den 26 km langen King Fahd Causeway über Brücken, Dämme und eine künstliche Insel miteinander verbunden. Im Norden, Nordosten und Süden grenzt Saudi-Arabien an Nachbarländer, im Osten und Westen ist es vom Roten Meer und dem Persischen Golf begrenzt. Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Riad, die zweitgrößte ist die Hafenstadt Dschidda. Zwei der drei heiligsten Stätten des Islam, die Kaaba in Mekka und die Prophetenmoschee in Medina, liegen in Saudi-Arabien.
Sehenswürdigkeiten in Saudi-Arabien
Auf den folgenden Webseiten erhalten Sie Informationen über die schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.
Vorteile, wenn Sie die Sprache lernen!
- Sie finden sich auf Reisen zu recht, wenn Sie sich gerade in Saudi-Arabien im Urlaub befinden.
- Sie erweitern Ihren Horizont und erweitern dadurch Ihren Bildungsstand.
- Sie verbessern Ihre beruflichen Chancen.
- Sie tragen zur Integration bei.
- Sie sorgen für eine bessere Kommunikation in zweisprachigen Beziehungen.
- Sie lernen dadurch viel Leute kennen und können miteinander kommunizieren.
Das besondere am Sprachkurs
- Der Sprachkurs ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger geeignet.
- Innerhalb von 3 Monaten können Sie den Grundwortschatz von über 1.300 arabischen Vokabeln erlernen.
- Mit dem Basiskurs erreichen Sie das Niveau A1 und A2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
- Mit dem Aufbaukurs erreichen Sie das Niveau B1 und B2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
- Mit dem Fachwortschatz erreichen Sie das Niveau C1 und C2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
- Kurze tägliche Lernzeit von nur 17 Minuten am Tag.
- Die Tagesaufgaben werden Ihnen vorgegeben und das bereits erlernte wird wiederholt, bis es im Langzeitgedächtnis abgespeichert ist.
- Lernen Sie mit unterschiedlichen Lernmethoden.
- Sie möchten nicht alleine lernen! Schließen Sie sich Lerngemeinschaften an und knüpfen Sie dadurch neue Kontakte.
Online Sprachkurs:
- Neueste Version: Die Sprachkurse wurden im Jahr 2020 vollständig überarbeitet.
- Für Windows, Linux, Mac OS, iPhones, Android-Smartphones, IPad und Android-Tablets.
- Über 540.000 Sprachkurse wurden bereits verkauft.
- Software Made in Germany
Die wichtigsten Wörter auf Arabisch
Arabisch Teil 1
Arabisch Teil 2
Arabisch Teil 3
Wie gut ist mein ARabisch?
Finden Sie heraus, wie gut Ihr Arabisch ist, indem Sie den kostenlosen arabischen Einstufungstest online machen! Sie haben bereits Arabisch Kenntnisse erworben und möchten Ihr Arabisch auffrischen oder verbessern? Sie wissen nicht, welcher Sprachkurs (auf welchem Niveau) der richtige für Sie ist? In nur 3 Minuten finden Sie heraus, wo Sie sich darin einordnen können: Dieser Arabisch-Sprachtest folgt den Richtlinien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS). Basierend auf diesen Empfehlungen des Europarates können Sie sehen, auf welchem Niveau (A1 - C2) Sie Arabisch lernen sollten.
Sprachkursvarianten
Arabisch - Fachwortschatz (C1/C2)