Wissenswertes über die Sprache
Die kasachische Sprache gehört zur Familie der Turksprachen. Genauer ist Kasachisch Teil der westlichen Turksprachen, der Kiptschaksprachen. Kennzeichen dieser Familie von Sprachen ist, dass sie besonders eng miteinander verwandt sind. Wenn Sie also bereits Türkisch, Aserbaidschanisch oder Usbekisch sprechen, werden Sie Kasachisch schnell lernen. Anderseits werden Ihnen Ihre Kasachisch Kenntnisse helfen, wenn Sie in Zukunft eine der eben genannten Sprachen lernen möchten. Rund 11 Millionen Menschen sprechen Kasachisch. In Kasachstan ist Kasachisch die Amtssprache. Außerhalb Kasachstans werden Sie diese Sprache auch noch vereinzelt in China, der Mongolei, in Russland und in Usbekistan hören und sprechen können. Was seine Schreibung angeht, hat das Kasachische schon einiges hinter sich: Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts wurde Kasachisch mit der arabischen Schrift geschrieben. Danach folgte eine kurze Periode, in der man Kasachisch mit lateinischen Buchstaben (wie die deutsche Sprache auch) geschrieben hat. Ab 1930 - in der Zeit als Unionsrepublik der Sowjetrepublik - schrieben die Kasachen ihre Sprache in kyrillischen Buchstaben nieder. Um Laute darzustellen, die so nur in der kasachischen Sprache vorkommen, wurde das kyrillische Alphabet um neun Buchstaben erweitert. Heute - nach der Unabhängigkeit - überlegt man, ob man nicht wieder zu einer Schreibung in lateinischer Schrift übergehen soll. Geplant ist dieser Schritt ab dem Jahr 2010. Die dann verwendete kasachische Lateinschrift wird eine Abwandlung der türkischen Lateinschrift sein.
Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Kasachisch. Probieren Sie den Kurs aus und sehen Sie selbst, wie viel schneller Sie Kasachisch lernen können, als Sie es für möglich gehalten hätten. Entdecken Sie, wie Kasachisch lernen endlich Spaß macht und einfach ist – und wie dieser Kurs Sie wirklich motiviert, jeden Tag zu lernen. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen zwei Tagen lernen werden!
Länderinfo Kasachstan
Kasachstan ist ein Binnenstaat zwischen dem Kaspischen Meer im Westen und dem Altai-Gebirge im Osten. Gemessen an der Fläche ist Kasachstan der neunt größte Staat und der größte Binnenstaat der Erde. Das Land liegt in Zentralasien. Im Norden grenzt das Land an Russland. Im Süden grenzt Kasachstan an Turkmenistan, Usbekistan und Kirgisistan und im Südosten an die Volksrepublik China. Nach dem Zerfall der Sowjetunion erklärte sich das Land am 16. Dezember 1991 als Republik Kasachstan unabhängig. Die Hauptstadt des Landes ist Nur-Sultan( früherer Name Astana).
Sehenswürdigkeiten in Kasachstan
Auf den folgenden Webseiten erhalten Sie Informationen über die schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.
Vorteile, wenn Sie die Sprache lernen!
- Sie finden sich auf Reisen zu recht, wenn Sie sich gerade in Kasachstan im Urlaub befinden.
- Sie erweitern Ihren Horizont und erweitern dadurch Ihren Bildungsstand.
- Sie verbessern Ihre beruflichen Chancen.
- Sie tragen zur Integration bei.
- Sie sorgen für eine bessere Kommunikation in zweisprachigen Beziehungen.
- Sie lernen dadurch viel Leute kennen und können miteinander kommunizieren.
Das besondere am Sprachkurs
- Der Sprachkurs ist für Einsteiger geeignet.
- Lernen Sie einen Wortschatz von über 450 wichtigsten Wörter zur Verständigung im Urlaub.
- Kurze tägliche Lernzeit von nur 17 Minuten am Tag.
- Die Tagesaufgaben werden Ihnen vorgegeben und das bereits erlernte wird wiederholt, bis es im Langzeitgedächtnis abgespeichert ist.
- Lernen Sie mit unterschiedlichen Lernmethoden.
- Sie möchten nicht alleine lernen! Schließen Sie sich Lerngemeinschaften an und knüpfen Sie dadurch neue Kontakte.
Online Sprachkurs:
- Neueste Version: Die Sprachkurse wurden im Jahr 2020 vollständig überarbeitet.
- Für Windows, Linux, Mac OS, iPhones, Android-Smartphones, IPad und Android-Tablets.
- Über 540.000 Sprachkurse wurden bereits verkauft.
- Software Made in Germany