Wissenswertes über die Sprache
Die ungarische Sprache gehört zum ugrischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie. Ungarisch ist im südmitteleuropäischen Raum verbreitet und wird von über 13,5 Millionen Menschen gesprochen; andere Schätzungen gehen von bis zu 15 Millionen Sprechern aus.
Ungarisch ist Amtssprache in Ungarn und seit dem 1. Mai 2004 auch eine der Amtssprachen in der Europäischen Union. Anders als die meisten europäischen Sprachen gehört Ungarisch nicht zur indogermanischen Sprachfamilie und hat daher keine nähere Verwandtschaft zu diesen.
Das ungarische Alphabet hat mehr Buchstaben als das deutsche. Wenn Sie die Buchstaben im ungarischen Alphabet einmal durchzählen, werden Sie auf 44 kommen. Eine Besonderheit des ungarischen Alphabets ist, dass es auch Digraphen und einen Trigraph beinhaltet. Ein Digraph ist ein Buchstabe, der sich aus zwei Buchstaben zusammensetzt. Im Ungarischen gibt es folgende Digraphen: cs, dz, gy, ly, ny, sz und ty. Ein Trigraph ist die Kombination dreier Buchstaben. Im Ungarischen ist dies die Buchstabenkombination dzs. Das Ungarische kennt mehr Vokale als das Deutsche: Man unterscheidet immer zwischen Vokalen, die lang ausgesprochen werden (á, é, í, ó, ő, ú und ű) und Vokalen, die man kurz spricht. Die langen Vokale werden im Ungarischen mit einem diakritischen Zeichen über dem Buchstaben gekennzeichnet – über einem langen Vokal finden Sie immer einen nach rechts oben gehenden Schrägstrich.
Demoversion
Lernen Sie zwei Tage lang kostenlos Ungarisch. Probieren Sie den Kurs aus und sehen Sie selbst, wie viel schneller Sie Ungarisch lernen können, als Sie es für möglich gehalten hätten. Entdecken Sie, wie Ungarisch lernen endlich Spaß macht und einfach ist – und wie dieser Kurs Sie wirklich motiviert, jeden Tag zu lernen. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie in diesen zwei Tagen lernen werden!
Länderinfo Ungarn
Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa. Das im Pannonischen Becken gelegene und von der Donau durchflossene Land grenzt an Österreich, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Hauptstadt und größte Stadt ist Budapest. Weitere Großstädte sind Debrecen, Miskolc, Szeged, Pécs und Győr. In Ungarn leben etwa 9,8 Millionen Menschen.
Sehenswürdigkeiten in Ungarn
Auf den folgenden Webseiten erhalten Sie Informationen über die schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.
Vorteile, wenn Sie die Sprache lernen!
- Sie finden sich auf Reisen zu recht, wenn Sie sich gerade in Ungarn im Urlaub befinden.
- Sie erweitern Ihren Horizont und erweitern dadurch Ihren Bildungsstand.
- Sie verbessern Ihre beruflichen Chancen.
- Sie tragen zur Integration bei.
- Sie sorgen für eine bessere Kommunikation in zweisprachigen Beziehungen.
- Sie lernen dadurch viel Leute kennen und können miteinander kommunizieren.
Das besondere am Sprachkurs
- Der Sprachkurs ist für Einsteiger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger geeignet.
- Innerhalb von 3 Monaten können Sie den Grundwortschatz von über 1.300 ungarische Vokabeln erlernen.
- Mit dem Basiskurs erreichen Sie das Niveau A1 und A2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
- Mit dem Aufbaukurs erreichen Sie das Niveau B1 und B2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
- Mit dem Fachwortschatz erreichen Sie das Niveau C1 und C2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
- Kurze tägliche Lernzeit von nur 17 Minuten am Tag.
- Die Tagesaufgaben werden Ihnen vorgegeben und das bereits erlernte wird wiederholt, bis es im Langzeitgedächtnis abgespeichert ist.
- Lernen Sie mit unterschiedlichen Lernmethoden.
- Sie möchten nicht alleine lernen! Schließen Sie sich Lerngemeinschaften an und knüpfen Sie dadurch neue Kontakte.
Online Sprachkurs:
- Neueste Version: Die Sprachkurse wurden im Jahr 2020 vollständig überarbeitet.
- Für Windows, Linux, Mac OS, iPhones, Android-Smartphones, IPad und Android-Tablets.
- Über 540.000 Sprachkurse wurden bereits verkauft.
- Software Made in Germany
Die wichtigsten Wörter auf Ungarisch
Ungarisch Teil 1
Ungarisch Teil 2
Ungarisch Teil 3
Wie gut ist mein Ungarisch?
Finden Sie heraus, wie gut Ihr Ungarisch ist, indem Sie den kostenlosen Ungarisch-Test online machen! Sie haben bereits Ungarisch Kenntnisse erworben und möchten Ihr Ungarisch auffrischen oder verbessern? Sie wissen nicht, welcher Sprachkurs (auf welchem Niveau) der richtige für Sie ist? In nur 3 Minuten finden Sie heraus, wo Sie sich darin einordnen können: Dieser Ungarisch-Sprachtest folgt den Richtlinien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS). Basierend auf diesen Empfehlungen des Europarates können Sie sehen, auf welchem Niveau (A1 - C2) Sie Ungarisch lernen sollten.