Sprachen der Welt
Gelati! Gelati! - Sprachenlernen24 nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Eisdielen der Welt
Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen und endlich macht das Aufstehen am Morgen wieder Spaß, wenn man von den ersten Sonnenstrahlen des Sommers begrüßt wird.
Das Wochenende am See genießen, endlich mal wieder raus in die Natur und einfach mal die Seele baumeln lassen. Einen leichten Sommersalat zu Mittag und Abends ein Glas Wein beim Italiener, natürlich auf der Terrasse und das ganz ohne Jacke und Schal.
Und wissen Sie was bei solchen Traum-Temperaturen auf keinen Fall fehlen darf? Ein kaltes, leckeres Eis von Ihrer Lieblingseissorte!
Jeder hat dabei seinen eigenen Favoriten, ich bevorzuge eher Haselnuss- und Jogurteis. Und welche Eissorte essen Sie am liebsten?
Andere Länder, andere Eissorten
Wussten Sie, dass die beliebtesten Eissorten von Land zu Land variieren?
In Deutschland isst man sehr gerne Schokolade, Vanille, Zitrone und Erdbeere. Wenn Sie aber in Frankreich nach der Eisspezialität des Hauses fragen, könnte es sein, dass Ihnen Kaktus, Tomate oder Karotte als Geschmacksrichtung empfohlen wird. In China ist man beispielsweise gerne Grüner-Tee-Eis zum Dessert.
Das finden Sie seltsam? Dann sollten Sie erst einmal die bevorzugten Eissorten in Venezuela probieren: „Spaghetti Bolognese“ und „Sardinen in Weinbrand“ werden Sie vermutlich in vielen Eistheken finden. Da kann eine Portion Eis schon einmal eine ganze Mahlzeit ersetzen.
Haben Sie noch mehr Appetit?
Aber auch in anderen Ländern findet man für deutsche Begriffe eher ungewöhnliche Eissorten. In Mexiko können Sie die Geschmacksrichtungen „Mais“ oder „Käse mit Kokos“ als Sorten probieren. Oder reisen Sie in den nächsten Wochen in die USA? Dann versuchen Sie doch mal Knoblauch-Eis, das gibt es dort nämlich!
In asiatischen Ländern werden am liebsten Eissorten mit Kräutern gewürzt gegessen. Hier können eine Kugel Kirschblüten- oder Lavendel-Eis bestellen. Wenn Sie doch etwas Ausgefalleneres suchen, dann finden Sie das besondere Geschmackserlebnis vielleicht in den Eissorten: Shrimps mit Sojasprossen, Austern, Meerwasser oder rohes Fleisch. Mögen Sie scharfes Essen? Dann ist eventuell Wasabi-Eis oder Chili-Eis etwas für Ihre Geschmacksknospen.
Von Amarena bis Zimt
Wie Sie sehen, sind der Kreativität bei neuen Kreationen keine Grenzen gesetzt. Von Amarena bis Zimt finden Sie mittlerweile so ziemlich alle Geschmacksrichtungen, die Sie sich vorstellen können.
Sie erinnern sich sicher noch an die drei beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen, für die wir Ihnen in unserem letzten Artikel einige Vokabeln für den Urlaub zusammengestellt haben. Damit Sie auch in diesen drei Ländern Ihr Lieblingseis bestellen können, haben wir hier die fünf meist bestellten Eissorten für Sie auf Italienisch, Englisch und Französisch aufgeschrieben:
Wortschatz für den Urlaub in Italien
- Erdbeere - fragola
- Haselnuss - nocciola
- Schokolade - cioccolata
- Vanille - vaniglia
- Zitrone - limone
Wortschatz für den Urlaub in England
- Erdbeere - fragola
- Haselnuss - nocciola
- Schokolade - cioccolata
- Vanille - vaniglia
- Zitrone - limone
Wortschatz für den Urlaub in Frankreich
- Erdbeere - fraise
- Haselnuss - noisette
- Schokolade - chocolat
- Vanille - vanille
- Zitrone - citron
Über den Autorin
Veronika Gstöttl ist Werkstudentin bei Sprachenlernen24.
Sie ist hauptsächlich für die Unterstützung des Redaktionsteams zuständig, beschäftigt sich mit den Korrekturen und dem Test der Lernsoftware und Grammatiken und widmet sich auch redaktionellen Aufgaben. Im vergangenen Jahr hat Veronika einen eigenen Spezialwortschatz für Städtereisen entwickelt und einige Artikel auf dem Blog veröffentlicht.
Seit Oktober 2009 studiert Veronika Journalismus an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München. Bereits im November desselben Jahres stieß sie zu den Redakteuren von Sprachenlernen24.
In ihrem Studiengang hat sich Veronika auf Kunst und Kultur spezialisiert, deswegen besucht sie auch in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne das Theater, die Oper, Kunstausstellungen oder ein Museum. Wenn sie gerade nicht in der Hochschule ist, geht sie auch gerne auf Konzerte. Noel Gallagah, Kings of Leon und Alex Clare hat sie schon live erlebt.
Veronika spricht Englisch, Deutsch und hat Basiskenntnisse im Französischen. Italienisch wird sie sich als nächstes vornehmen, aber durch ihre Arbeit mit den verschiedenen Sprachen der Welt auf dem Blog ist das sicher noch nicht das Ende ihrer „Sprachreise“.
Die beliebtesten Artikel dieser Autorin
- Was ist ein Dialekt?
- Lassma - Was ist Umgangssprache
- Spanische Sprichwörter
Quelle der Bilder und Grafiken: sprachenlernen24/blog


Quelle der Blogbilder: IONOS ©IONOS